Vergnügen-Ausschuss |
Ist für die Planung, Gestaltung und Durchführung mit dem Vorsitzenden/Stellv. Vorsitzenden das Unterstützungsorgan des Vorstandes. Er ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung der Braunkohlwanderung, das Osterfeuer, Tanz in den Mai, das Kinderfest, das Gartenfest und die Weihnachtsfeier. Einer von Ihnen ist als Kassenwart verantwortlich. Über alle Feiern ist schriftlich Zu- und Abgang von Geldern festzuhalten und zum Geschäftsabschluss mit dem Kassierer abzurechnen. Zuständig nach Absprache für Einkauf und Verkauf von Waren. Eventuell (nach Absprache) Musikbeschaffung. Vorbereiten und Nachbereiten der Feiern, wobei hierzu alles (auch Müll Entsorgung, das Leergut usw.) mit einzubeziehen ist. Aufstellen und abbauen des Weihnachtsbaumes usw. Auf und Abbau und reinigen von Ständen, Grill usw. Organisieren von Spenden für das Kinderfest mit dem Vorstand (Schriftstücke, Spendenbescheinigungen). Führen von Listen für offene Waren und deren Abverkauf und Erstellen von Gebrauchslisten und Statistiken, so dass diese für die nächsten Feiern zur Verfügung stehen. Absprachen und Berichten an den Vorstand (vor Beginn einer Vorstandssitzung). Vorstellungen, Planungen zur Durchführungen des Kinderfestes und neue Spielgeräte - Ideen entwickeln und eventuell deren Anfertigung in die Wege leiten. * Feste und Feiern müssen sich selber tragen, * da keine Mitgliedsbeiträge für Feste * verwendet werden dürfen (Gemeinnützigkeit).